Gürtelprüfung 2024 die Zweite
Am 01. November 2024 fand der zweite Teil der diesjährigen Gürtelprüfung statt.
Wir gratulieren:
Emil B., Kathleen und Hannah zum Gelbgurt.
Jonas zu Gelb-Orange
Ahmad zu Orange.
Herzliche Glückwünsche von Euren Prüfern Uwe und Robert.
Wir sind stolz auf Euch.

Gürtelprüfung Oktober 2024
Am 14. Oktober 2024 stellten sich 21 Ju-Jutsuka der Herausforderung einer Gürtelprüfung.
Wir gratulieren:
Ole und Habibi zu gelber Spitze,
Ali, Selina, Joel, Bohdan, Evelin, Ani, Sona, Sandra, Mia, Darius und Nora zu Gelb,
Emil R. und Lynea zu Gelb-Orange,
Mansor, Lea, Justus, Atefa und Taimaa zu Orange,
und
Tuba zu Orange-Grün.
Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf Euch.
Text und Fotos: Robert Römer


LEM 2024
Die LEM 2024 fand am 18.11.2023 in Zeitz statt.
Der LJJVe.V. war mit 11 Fighter und holte folgende Erfolge:
5x
Alaa, Shabnam, Oula, Ali, Lynea
3x
Ahmad, Taima, Mariella
3x
Mansour, Laura, Tuba
Zahra legte währenddessen ein sehr gutes Debüt als Kampfrichter hin.
Alaa, Shabnam, Oula, Ahmad, Mariella, Mansour, Laura, Tuba qualifizierten sich für die ODM.









Bundeskadersichtung 2024
Während Shabnam (U21) und Mariella (U16,) am 12. Oktober 2014, auf Einladung der Bundestrainer nach Holle zur Bundeskadersichtung reisten und sich dort den Bundestrainern Mandy Sonnemann und Roland Köhler stellten, fuhr Alaa (U21) mit den Sportlern aus Schönebeck zur Sichtung nach Siegen zu Bundestrainer Andreas Kuhl.






Ehrung 2024 für 2022
Die Stadt Zeitz lud am 20. August 2024 Sportler nachträglich zu einer Ehrung ein, welche 2022 sehr erfolgreich waren.
Vom Leinefelder Ju-Jutsu Verein e.V. wurden 3 Kämpferinnen geladen, welche am Stützpunkt Zeitz mit trainierten und erfolgreich waren.
- Shabnam Ataii - 2022 Deutsche Schüler-Meisterin U18
- Mariella Weber - 2022 Deutsche Schüler-Meisterin U14
- Laur Volkwein - 2022 3.Platz Deutsche Schüler-Meisterschaft U14
Shabnam und Laura durften sich zusammen mit anderen erfolgreichen Sportlern im "Goldenen Buch" verewigen.
Auch die Trainer der erfolgreichen Sportler erhielten ein kleines Präsent auf der Bühne.
Umrahmt wurde die Veranstaltung u.a. mit einem Kulturprogramm im Schlossgarten, welcher vor ein paar Jahren für eine Landesgartenschau hergerichtet und erhalten wurde.
Herzlichen Glückwunsch an unsere 3 Kämpferinnen!
Bilder sagen mehr als Worte, lassen wir sie einfach wirken:





